Bild:
Die ausgezeichneten Absolventen aus Tann mit Bürgermeister Wolfgang Schmid (rechts)
von links:
Maike Altmannshofer, Lina Knaak, Lea Baumgartner, Patrick Eder, Hannah Sem,
Nina Blümlhuber, Isabel Kainzlsperger, Katharina Winkler, Timo Attenberger
Tann. Beim Markt Tann ist die Ehrung von Schülern und Berufsabsolventen, die ihre Prüfungen mit einem Notendurchschnitt von 1,5 und besser abschließen konnten bzw. den Staatspreis erhielten, gute Tradition.
Die erfolgreichen Schüler und Berufsabsolventen aus dem Gemeindebereich Tann wurden kürzlich von Bürgermeister Wolfgang Schmid zu einer kleinen Feierstunde in den großen Sitzungssaal im Rathaus eingeladen und für ihre außergewöhnlichen Leistungen geehrt.
Nachdem eingangs mit Orangensaft angestoßen wurde, würdigte der Bürgermeister in seiner kurzen Ansprache die hervorragenden Ergebnisse der Absolventen.
„Ihr könnt sehr stolz sein auf das Erreichte. Und auch der Markt Tann ist sehr stolz auf euch. Mit viel Fleiß und Ausdauer habt ihr Top-Ergebnisse erzielt. Damit habt ihr die Grundlage für eine ausgezeichnete berufliche Karriere gelegt. Jetzt gilt es, darauf aufzubauen und die aktuell sehr guten Chancen, die sich am Arbeitsmarkt bieten, zu nutzen. Bleibt´s am Ball, bildet euch weiter, seid fleißig und aufgeschlossen für Neues. Verfolgt konsequent Eure Ziele. Dann prognostiziere ich euch allen eine sehr gute berufliche Zukunft.“, so Schmid.
Im Namen der Marktgemeinde Tann gratulierte dann Bürgermeister Wolfgang Schmid sehr herzlich und überreichte den Absolventen eine Anerkennungsurkunde des Marktes Tann, ein kleines Geschenk sowie einen Einkaufsgutschein. Er wünschte abschließend allen viel Glück und Erfolg für die weitere berufliche und private Zukunft.
Anschließend berichteten die Geehrten kurz darüber, wo sie derzeit tätig sind bzw. welche beruflichen Ziele sie anstreben.
Folgende Absolventen wurden geehrt:
Lilly Hennersberger, Bachelor: Sport, Event, Medienmanagement mit 1,4 (entschuldigt)
Lena Schmidhofer, Staatl. geprüfte Kinderpflegerin mit 1,06 (entschuldigt)
Maike Altmannshofer, Staatl. geprüfte Helferin für Ernährung u. Versorgung mit 1,41
Lukas Babitschew, Mittlere Reife an der Realschule Simbach/Inn mit 1,27 (entschuldigt)
Lina Knaak, Mittlere Reife an der Realschule Simbach/Inn mit 1,5
Timo Attenberger, Staatspreis Maurer mit 1,5
Hannah Sem, Mittlere Reife an der Realschule Pfarrkirchen mit 1,08
Nina Blümlhuber, Mittlere Reife an der Realschule Pfarrkirchen mit 1,5
Isabel Kainzlsperger, Mittlere Reife an der Realschule Pfarrkirchen mit 1,5
Patrick Eder, Quali an der Mittelschule Tann mit 1,2
Katharina Winkler, Abitur am Gymnasium Pfarrkirchen mit 1,0
Lea Baumgartner, Heilerziehungspflegerin KWA mit 1,1