Auf dem Bild:
Marion Wochinger mit dem Geschäftsleiter Thomas Klein (links) und den VG-Bürgermeistern Wolfgang Schmid und Alois Alfranseder
Mit einem herzlichen Abschied und vielen Dankesworten wurde Marion Wochinger aus der Verwaltungsgemeinschaft Tann verabschiedet. Nach über 45 Jahren engagierter Tätigkeit in der Verwaltung wird sie nun in den wohlverdienten Ruhestand eintreten.
Marion Wochinger trat am 1. Oktober 1978 als erste Auszubildende der neu gebildeten Verwaltungsgemeinschaft Tann in den Dienst. Zu dieser Zeit umfasste die VG Tann die Mitgliedsgemeinden Tann, Reut und Zeilarn.
Nach erfolgreichem Abschluss ihrer Ausbildung übernahm sie 1981 zunächst Aufgaben im Vorzimmer, wo sie den Sitzungsdienst unterstützte und eng mit dem damaligen Leiter des Standesamtes zusammenarbeitete. Im selben Jahr übernahm sie auch die Leitung der Personalstelle. Am 1. August 1987 wurde Marion Wochinger zur Standesbeamtin bestellt und unterstütze die Geschäftsleitung. Ihre Expertise und ihr Engagement trugen maßgeblich zur Weiterentwicklung des Standesamtes bei. Am 1. Januar 2010 übernahm sie die Leitung des Standesamtes Tann, eine Position, die sie bis zur Übergabe am 1. Juli dieses Jahres an die Stadt Simbach/Inn inne hatte. Mehr als 400 Brautpaare gaben sich bei ihr das Ja-Wort.
Im Jahr 2018 feierte Frau Marion Wochinger ihr 40-jähriges Dienstjubiläum, ein Meilenstein, der ihre langjährige Treue und ihren wertvollen Beitrag zur Verwaltungsgemeinschaft würdigte. Jetzt tritt sie in die Freizeitphase der Altersteilzeit ein.
Während ihrer langjährigen Dienstzeit hat Frau Marion Wochinger unter verschiedenen VG-Vorsitzenden gearbeitet. Dies waren die Bürgermeister Josef Stegmüller, Richard Sem, Horst Stempfle, Adi Fürstberger und Wolfgang Schmid. Insgesamt fünf Geschäftsleiter und sämtliche Mitarbeiter im Rathaus, der Kindergärten, des Bauhofes, des Schwimmbades, der Kläranlage/Wasserversorgung und der Schulen schätzten ihre Unterstützung und ihren Rat sehr.
Besonders hervorzuheben ist die langjährige Zusammenarbeit mit ihrer Bürokollegin, Beate Kaltenhauser, die mehr als 34 Jahre an ihrer Seite war.
Bürgermeister Wolfgang Schmid bedankte sich bei der kleinen Abschiedsfeier zusammen mit dem Reuter Bürgermeister Alois Alfranseder und dem Geschäftsleiter Thomas Klein bei Marion Wochinger sehr herzlich für ihre herausragenden Leistungen, ihren unermüdlichen Einsatz und für ihre langjährige Loyalität. „Du warst für uns die gute Seele im Rathaus; Du reißt eine große Lücke und wir werden Dich sehr vermissen“, so Wolfgang Schmid bei seiner Abschiedsrede. Für den neuen Lebensabschnitt wünschte ihr der Rathauschef alles Gute und viel Gesundheit, verbunden mit der Bitte, weiterhin mit ihren bisherigen Kollegen in Kontakt zu bleiben.