In einem Festakt im prächtig dekorierten Grainersaal wurde die Städtepartnerschaft von Tann und Tann bekräftigt.
Bürgermeister Wolfgang Schmid konnte eine Delegation aus Tann (Rhön) begrüßen. Viele Vereinsmitglieder, Vertreter der Kirchen und Politik sowie interessierte Bürger folgten der Einladung. Sie erhielten durch Bürgermeister Mario Dänner viele interessante Infos und Einblicke über die Tourismus-Region Tann (Rhön) in Hessen.
Der Partnerschaftsbeauftragte Karl-Heinz Prähofer führte durchs Programm und stellte in einer Präsentation die Geschichte der Zusammenkunft dar.
Bürgermeister Wolfgang Schmid freut sich sehr, dass der Markt Tann nun auch eine Partnerstadt hat. „Darüber bin ich sehr stolz. Wir haben mit der Vereinbarung ein Stück Geschichte geschrieben und „Wir können sicherlich vieles voneinander lernen“ “, so Schmid bei seiner Eröffnungsrede.
Er appellierte damit an die Vereinsvertreter, die Partnerschaft mit gegenseitigen Besuchen und Austausch mit Leben zu erfüllen. Passend dazu kommt ein Reisebus mit Gästen aus Tann (Rhön) zum Kunstmarktwochenende.
Die Herrgottsbläser begleiteten mit toller Blasmusik den sehr gelungen Festabend, der von den „Blechis“ (Nachwuchs der Herrgottsbläser) eröffnet wurde.
Landrat Michael Fahmüller und Landtagsabgeordneter Martin Wagle wünschten in ihren Grußworten alles Gute für die Partnerschaft.
Bericht zum Festakt zur Partnerschaft mit der Stadt Tann (Rhön)

Neueste Beiträge
- Einladung zur Einweihung der neuen Krippenräume 14. August 2025
- Bekanntmachung – Satzungsbeschluss zu Einbeziehungssatzung „Walburgskirchen Schreinerweg“ 6. August 2025
- Erfolgreiche Weiterbildung 6. August 2025
- Frische Luft für kleine Entdecker 30. Juli 2025
- Presseberichte Sitzung Marktrat Tann am 17.07.2025 30. Juli 2025